Gericht für 2 Personen
1 Möhre
1 Zwiebel
2 EL Rapsöl/Saflorlöl
150 g Linsen (Basalt)
50 ml Aceto balsamico
1 EL Zucker
1/2 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Etwas Öl (Lein, Leindotter, Mariendistel, Schwarzkümmel, Hanf, Chillilein)
1. Die Möhre schälen und klein würfeln und die Zwiebel fein würfeln.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Möhren darin andünsten.
3. Die Linsen zugeben und kurz mitdünsten.
4. Mit 450 ml Wasser ablöschen, aufkochen und bei milder Hitze zugedeckt 20-25 Min. garen.
5. Inzwischen den Aceto balsamico und den Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und auf ca. 2 EL, sirupartig einkochen lassen und beiseitestellen.
6. 1/2 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
7. Die Linsen mit dem Balsamico-Sirup, Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Schnittlauchröllchen untermischen.
8. Nach Belieben mit Öl würzen und servieren.
Für ca. 400 g Aufstrich
40 g getrocknete Tomaten ohne Öl
1 Schalotte
1 Zehe Knoblauch
1 EL Kokosöl
2 EL Rapsöl/Safloröl
1 Zweig Thymian frisch
1 TL Salz
300 g vorgekochte Linsen (Basalt oder Umbria)
1 TL Zitronenzesten
1. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abgießen und gut auspressen.
2. Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln.
3. Das Kokos- und Rapsöl/Safloröl in einer heißen Pfanne erhitzen, die Schalotte, Knoblauch und Thymian mit 1/2 TL Salz bei mittlerer Hitze fünf Minuten leicht anbräunen.
3. Anschließend Pfanne vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und Thymianzweige entfernen.
4. Gesamten Pfanneninhalt mit Linsen, Tomaten und Zitronenzesten im Küchenmixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren.
5. Bei Bedarf mit dem restlichen Salz nachwürzen.
Tipp:
Das beim Abkühlen festwerdende Kokosöl sorgt dafür, dass der Berglinsenaufstrich streichzart bleibt. Du kannst es notfalls aber auch durch Olivenöl ersetzen. Der Aufstrich hält sich, in saubere Gläser abgefüllt und gut verschlossen, im Kühlschrank bis zu 14 Tage.
Gericht für 4 Personen
1 Chicorée, ca. 150 g
1 Banane
1/2 Bund Schnittlauch
250 g vorgekochte Linsen (Basalt oder Umbria)
2 EL Zitronensaft
2 EL Öl ( Lein, Leindotter, Mariendistel, Hanf)
Salz, Pfeffer
Agavensirup
1. Den Chicorée vierteln und den Strunk herausschneiden.
2. Die Blätter in 2 cm breite Streifen schneiden.
3. Die Banane schälen, längs vierteln und 1 cm groß würfeln.
4. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
5. Den Zitronensaft mit Öl verrühren und mit Salz, Pfeffer und Agavensirup abschmecken.
6. Chicorée, Bananen und in einer Schüssel mit dem Dressing mischen.
7. Einzelne Chicorée Blätter wie kleine Schiffchen befüllen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Gericht für 4 Personen
4 Karotten
½ Knolle Sellerie
1 große Zwiebel
4 Pastinaken
200 g Brokkoli
50 g Linsen 2 - 3 Std. eingeweicht (Basalt oder Umbria)
50 g Graupen
50 g Buchweizen
1 Stange Lauch
Salz, Pfeffer
1 EL Liebstöckel
Etwas Majoran
3 Kartoffeln
1 EL Öl (Lein, Leindotter, Mariendistel, Hanf, Chillilein)
1. Die Zwiebel schälen, klein würfeln und in etwas Öl in einem großen Topf anschwitzen.
2. Die Karotten, Pastinaken und Lauch in feine Ringe schneiden und zu den Zwiebeln geben.
3. Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und zum restlichen Gemüse in den Topf geben.
4. Alles etwas anrösten, dann mit einem Liter Wasser ablöschen.
5. Die Linsen, Graupen und Buchweizen mit heißem Wasser abspülen und in den Topf geben.
6. Salz, Pfeffer und Kräuter untermischen und alles mindestens 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
7. Nach Ablauf der 20 Minuten den Brokkoli dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
8. Mit 1 EL Öl servieren.
Tipp:
Beim Gemüse und auch beim Getreide kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Alles was schmeckt, ist erlaubt.
Gericht für 4 Personen
200 g Linsen (Basalt oder Umbria)
200 g Edamame Bohnen
2 Stangen junger Rhabarber
250 g Erdbeeren
150 g Zuckerschoten
1 EL Ahornsirup
1 EL Öl (Lein, Leindotter, Mariendistel, Hanf)
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
¼ Bund Basilikum
100 g Mini-Mozzarellakugel
1. Die Linsen in kochendem Wasser 30 Minuten garen. Abgießen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
2. Die Edamame in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Abgießen, abkühlen lassen und Bohnen aus den Schoten herauslösen.
3. Den Rhabarber und die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
4. Die Zuckerschoten waschen, putzen und schräg halbieren.
5. Den Ahornsirup, Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer kräftig miteinander verrühren. Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken.
6. Alle Zutaten mit dem Dressing vermengen und vor dem servieren die Mozzarellakugeln darauf verteilen.
Gericht für 4 Personen
200 g Linsen (Umbria)
400 g Rote Bete, roh
1 große Zwiebel
200 ml Weißwein
400 ml Brühe, je nach Konsistenz, evtl. mehr
50 g Butter
50 g Parmesan
Salz, Pfeffer
200 g Kürbisfleisch (Hokkaido oder Muskat)
400 g Rinderhackfleisch
Etwas Chili
1 Brötchen, altbacken
2 EL Rapsöl/Safloröl
1. Das Brötchen in Wasser einweichen.
2. Die Zwiebel in Würfel hacklen und in etwas Butter anschwitzen.
3. Die Rote Beete sehr klein schneiden (ca. 5 mm) und dazugeben. Die Rote Beete kurz mitrösten, dann die Berglinsen dazugeben.
4. Mit dem Weißwein ablöschen und die Brühe nach und nach zugeben. Immer abwarten bis die Linsen die Brühe aufgesaugt haben und dann wieder eine Kelle hinzugeben.
5. Die Linsen und Rote Bete brauchen etwa 30 min., sie sollen noch etwas knackig, aber nicht zu fest sein.
6. Zuletzt die restliche Butter und den frisch geriebenen Parmesan dazugeben und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
7. Die Konsistenz bleibt, anders als beim echten Risotto, etwas körniger.
Nebenbei den Kürbis in 1 cm kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl kurz anbraten (nicht verkochen!).
8. Das Rinderhackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen verkneten, mit Salz, Pfeffer, Zwiebelwürfelchen und etwas Chili würzen und in kleinen Auflaufförmchen im Backofen ca. 20 min. backen. Alles schön warm auf den Tellern anrichten.
Gericht für 4 Personen
200 g Feldsalat
2 Kästchen Kresse
4 Rote Bete, gegart
200 g Linsen (Basalt)
2 Avocados
120 g Walnüsse
400 ml Gemüsebrühe
2 TL Kreuzkümmel
6 EL Safloröl
2 EL heller Balsamico
2 TL Senf
2 TL Ahornsirup
Salz, Pfeffer
1. Die Rote Bete abtropfen lassen, halbieren und die Hälften in Scheiben schneiden.
2. 4 EL Safloröl mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel verrühren und die Rote Bete darin eine Stunde marinieren.
3. Die Linsen in Gemüsebrühe kochen (ca. 30 Minuten), abgießen und abkühlen lassen.
4. Die Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Öl rösten und danach sofort aus der Pfanne nehmen.
5. Die Avocado halbieren, entkernen, die Schale abziehen und die Hälften in Scheiben schneiden.
6. Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern.
7. Für das Dressing 2 EL Safloröl, 1 EL Balsamico, 1 TL Senf und 1 TL Ahornsirup gründlich mit dem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Den Feldsalat und die Kresse auf Tellern anrichten, die Linsen, Rote Bete und Avocado darüber legen, mit den Walnüssen bestreuen und das Dressing über den Salat geben.
Gericht für 4 Personen
4 große Paprika
8 mittelgroße Zwiebeln
8 Zehen Knoblauch
240 g Linsen (Umbria)
2 Stangen Lauch
2 große Möhren
2 Scheiben Sellerie
600 ml Tomatensaft
2 EL Rapsöl/Safloröl
4 EL Currypulver
Salz, Pfeffer
4 EL geriebener Käse/Feta
1. Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln.
2. Die Möhren und den Sellerie schälen und grob raspeln.
3. Den Lauch in Ringe schneiden
4. Die Paprika mittig durchschneiden, entklernen und in eine Auflaufform legen.
5. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl anschwitzen.
6. Das Gemüse hinzufügen und leicht anbräunen (ca.10 Minuten).
7. Den Tomatensaft und die Linsen hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und 20-30 Minuten garen.
8. Mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Die Paprika mit den Linsen füllen, mit Alufolie bedecken und 30 Minuten im auf 200°C Umluft vorgeheizten Backofen backen.
10. Nach 25 Minuten mit Feta bestreuen und fertig backen.
Gericht für 4 Personen
220g Vollkorn Basmatireis
180 g Linsen (Basalt oder Umbria)
230 g TK Erbsen
2 Lorbeerblätter
1 TL Kurkuma
6 Kardamomkapseln
3 Sternanisfrüchte
1 TL Zimt
20 ml Öl (Leindotter, Hanf, Mariendistel, Saflor)
40 ml Rapsöl
1 EL Zitronensaft
250 g Brokkoliröschen
2 Karotten in Streifen geschnitten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 TL Garam Masala (Gewürzmischung)
1 TL Koriandersamen (gemahlen)
Dressing:
250 ml Naturjoghurt
2 EL Zitronensaft
5 Blatt Minze
1 TL Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
1. 750 ml Wasser mit dem Reis, den Linsen, Kurkuma, Kardamom, Sternanis, Lorbeerblätter und Zimt bei niedriger Hitze ca. 50 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
2. Kardamom, Sternanis und Lorbeerblätter entfernen.
3. Die Linsen-Reis-Mischung zusammen mit 2 EL Öl und Zitronensaft in eine große Schüssel geben.
4. Das Gemüse dämpfen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
5. Zwiebeln und Knoblauch hacken.
6. Paprika in feine Streifen schneiden.
7. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika mit Rapsöl in der Pfanne anbraten.
8. Das Gemüsen hinzugeben, mit Koriander und Garam Masala würzen und unter die Linsen-Reis-Mischung heben.
9. Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und zu der Linsen-Reis-Mischung geben.
10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.