Der Steinklee, auch als Honigklee bekannt, ist eine bis zu zwei Meter hoch wachsende Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Wir nutzen den Steinklee als Zwischenfrucht, die auf unseren Feldern zwischen den Hauptsorten angebaut wird. Durch diese sogenannte "Grundüngung" kommt auf ganz natürliche Weise Leben in den Boden. Der Steinklee nimmt Stickstoff aus der Luft auf und speichert ihn in seinen Zellen, sodass beim Umgraben der Dünger für die nachfolgende Aussaat untergearbeitet wird. Es handelt sich hierbei aber nicht nur um eine Humus- und Bodenlehmfördernde Zwischenfrucht, sondern wächst mit dem "Melilotus officinalis" auch eine optimale Bienenweide. Seine knallgelben, pollenreichen Blüten ziehen Bienen magnetisch an und wer sich im Sommer mal unters Bienenvolk mischt, der bekommt ein kostenloses Summ-Konzert, das selbst den Traktor übertönt.
Dank einer vollen Blütenpracht, der fleißigen Arbeit unserer kleinen Kollegen und einer Wanderimkerei, dürfen wir sporadisch, abhängig von unserer Fruchtfolge, diesen kostbaren Steinkleehonig anbieten.
Bio Honig "Steinklee" 250 g